Beiträge

Die Foto- und Kulturreise durch Japan mit Japanologin Silvia Groniewicz und mir vom Februar 2020 werden wir im Februar 2024 wiederholen. Detailprogramm und Preis in Kürze.

Mit der Kamera unterwegs in Japan: Unsere Foto- und Kulturreise spannt diesmal den Bogen von Wolkenkratzern und Shinto-Schreinen der Megacity Tokyo bis ins Winterwunderland Hokkaidos. Bei Nagano besuchen wir die Japanmakaken und sehen ihnen zu wie sie das Bad im heißen Wasser genießen. Hokkaido, die nördlichste der 4 Hauptinseln ist für ihre Schneemengen und die Kälte bekannt. Dort haben wir die Möglichkeit Mandschurenkraniche und Schwäne zu beobachten, sowie durch das Treibeis in der Abashiri-Bucht zu fahren und Seeadler zu fotografieren. Unter unseren Fortbewegungsmitteln während der Rundreise wird auch der Zug dabei sein, der uns ermöglicht, Japan in einem angenehmen Tempo zu entdecken und alle Facetten des ostasiatischen Landes zu erfassen. Auf Hokkaido werden wir mit Kleinbussen unterwegs sein, die uns ein individuelleres Fortkommen für das Fotografieren ermöglichen, denn nahezu an jeder Ecke warten exotische Motive auf uns.

>> zu den Bildern

Eine Kultur- und Fotoreise mit Japanologin Silvia Groniewicz und Fotograf Oliver Bolch

Vom 5.5. bis 19.5. 2018: Mit Tokyo, Kyoto, Nara

Mit der Kamera unterwegs in Japan: Unsere Fotoreise spannt den Bogen von Zen-Gärten und Shinto-Schreinen zu Wolkenkratzern und dem Super-Schnellzug Shinkansen. Dabei gehen wir auf der Hauptinsel Honshu auf Entdeckungsreise. Unser Hauptverkehrsmittel während der Rundreise ist dabei der Zug. Das ermöglicht uns, Japans Höhepunkte in einem angenehmen Tempo zu entdecken und alle Facetten des ostasiatischen Landes zu erfassen, denn nahezu an jeder Ecke warten exotische Motive auf uns.

>> Detailprogramm

Spezielle Fotoreise mit einem Fokus auf Tier- und Naturfotografie zum „König des Dschungels“ , dem Bengalischen Tiger. Auf insgesamt acht Safari-Fahrten (morgens und abends) ergeben sich – in ausgewählten indischen Nationalparks – unzählige Chancen die vielfältige indische Tierwelt abzulichten.
Der Fokus dieser Reise gilt der Tiger-Fotografie. Neben den großen Raubkatzen besteht aber auch die Chance andere Tiere, wie u.a. Leopard, Schakal, Wildhund, Pferdehirsch, Nilgauantilopen, Languren, Rhesusaffen und viele attraktive Vogelarten zu fotografieren.

Vom 1.10. bis 15.10.2016 leite ich eine Reise nach Ostkanada zur wohl schönsten Jahreszeit, dem Indian Summer.

Die ostkanadischen Provinzen Ontario und Quebec sowie die atlantischen Inselprovinzen sind das kulturell-historische Herz Kanadas. Hier, wo die ersten europäischen Siedler Nordamerikas eintrafen, haben sich alte europäische Traditionen am stärksten erhalten und dieser Region ein unvergleichliches Gepräge gegeben. Doch neben der enormen kulturellen Vielfalt und dem allgegenwärtigen französischen Einfluss begeistert vor allem auch die Schönheit der Natur: Sei es der mächtige St. Lorenz-Strom, die Niagara-Fälle, die herrliche Atlantikküste oder die großartige Schönheit des Nationalparks Cape Breton – Ostkanada zählt zweifelsohne zu den reizvollsten Gebieten Nordamerikas. Noch schöner wird die Gegend, wenn im Frühherbst der Wald in flammenden Farben erstrahlt.

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien