Eine Reise zu Westkanadas Höhepunkten
Vom 19.6. bis 2.7.2022: Mit Vancouver und den grossartigen Nationalparks Pacific Rim, Banff, Jasper und Yoho sowie dem Icefields Parkway
Vancouver, die Stadt zwischen Pazifik und Rockies, ist die erste Station unserer speziellen StudienErlebnisReise im Westen Kanadas. Sie beeindruckt mit Wolkenkratzern und viktorianischen Villen aus der Gründerzeit und einem vergleichsweise milden Klima. 14 Tage nehmen wir uns Zeit und sammeln Eindrücke von schönster Erhabenheit, genießen Bootsfahrten, Sonnenaufgänge, Gletscherspaziergänge, Aus- und Rundblicke, die unseren engen Horizont sprengen. Was wird IHR Herz höher schlagen lassen? Die Bootsfahrt auf dem türkis-glänzenden, von schneebedeckten Berggipfeln gerahmten Maligne Lake im Jasper NP? Das riesige Columbia Icefield und die Fahrt auf den Gletscher? Oder die Sonnenaufgänge an den Seen Lake Louise und dem Moraine Lake, den vielfotografierten Postkartenidyllen?
Ostkanada zum Indian Summer
Vom 24.9. bis 8.10.2022 geht es in die ostkanadischen Provinzen Ontario und Québec sowie die atlantischen Inselprovinzen. Sie sind das kulturell-historische Herz Kanadas. Doch neben der kulturellen Vielfalt und dem allgegenwärtigen französischen Einfluss begeistert vor allem auch die Schönheit der Natur: Sei es der mächtige St. Lorenz-Strom, die Niagara-Fälle, die herrliche Atlantikküste oder die großartige Schönheit des Nationalparks Cape Breton – Ostkanada zählt zweifelsohne zu den reizvollsten Gebieten Nordamerikas. Noch schöner wird die Gegend, wenn im Frühherbst der Wald in flammenden Farben erstrahlt.
Fotoreise nach Japan im Winter
Vom 10.2. bis 25.2.2023 geht es mit der Japanologin Silvia Groniewicz und mir als Fotobetreuer zu den Schneeaffen und den Mandschurenkranichen und Riesenseeadlern auf Hokkaido.
Mit der Kamera unterwegs in Japan: Unsere Foto- und Kulturreise spannt diesmal den Bogen von Wolkenkratzern und Shinto-Schreinen der Megacity Tokyo bis ins Winterwunderland Hokkaidos. Bei Nagano besuchen wir die Japanmakaken und sehen ihnen zu wie sie das Bad im heißen Wasser genießen. Hokkaido, die nördlichste der 4 Hauptinseln ist für ihre Schneemengen und die Kälte bekannt. Dort haben wir die Möglichkeit Mandschurenkraniche und Schwäne zu beobachten, sowie durch das Treibeis in der Abashiri-Bucht zu fahren und Seeadler zu fotografieren. Unter unseren Fortbewegungsmitteln während der Rundreise wird auch der Zug dabei sein, der uns ermöglicht, Japan in einem angenehmen Tempo zu entdecken und alle Facetten des ostasiatischen Landes zu erfassen. Auf Hokkaido werden wir mit Kleinbussen unterwegs sein, die uns ein individuelleres Fortkommen für das Fotografieren ermöglichen, denn nahezu an jeder Ecke warten exotische Motive auf uns.
>> Programmdetails folgen in Kürze