Beiträge

Japan ist bekannt für seine Gegensätze. Durch die Abschottung hat sich die Kultur ohne Einflüsse von außen entwickelt. So sind die Menschen noch immer tief verwurzelt in jahrhundertealten Traditionen und gleichzeitig umarmen sie die moderne Technologie. In faszinierenden Bildern erzählt Oliver Bolch von der Metropole Tokyo, Tempel und Schreine in Kyoto, Nara und Miyajima sowie dem Otabi Festival. Aber auch die Natur kommt nicht zu kurz. So berichtet er von der Kirschblüte und dem tief verschneiten Hokkaido, wo er Riesenseeadler, Singschwäne und die majestätischen Mandschurenkraniche beobachten konnte.

Noch einmal präsentiere ich meine Live-Reportage „9 Monate Südamerika – von Feuerland nach Galapagos“ am 2.12.2018 um 17 Uhr im AudiMax der Uni Wien.

Neuseelands landschaftliche Vielfalt bietet jedem Reiseliebhaber Ruhe und Abwechslung, Einsamkeit und Nähe, Urlaub und Abenteuer. Das Land am anderen Ende der Welt ist ein Kaleidoskop geographischer Gegensätze wie sie andernfalls nur völlig verstreut auf den Kontinenten dieser Erde zu finden sind. In Neuseeland jedoch kann der Reisefan alles bequem in nur wenigen Wochen erleben, oder sich erst einmal zurücklehnen und unvergleichliche Bilder des Naturparadieses in der neuen Live-Reportage des Reisefotografen Oliver Bolch genießen.Die Reportage ist eine Tour durch faszinierende Landschaften und erzählt von Begegnungen mit Charakterköpfen wie dem Maori Schnitzmeister Taika und dem leidenschaftlichen Surfer und Künstler Blair Summerville.

Ermäßigte Eintrittskarten unter: http://www.photoadventure.at/ticketshop/

Ich freue mich am Samstag, 12.11.2016 um 18 Uhr meine Live-Reportage Traumstrassen Australien im Design Center Linz präsentieren zu können.
Die Veranstaltung findet im Zuge der Photo+Adventure statt und wird von BEST4TRAVEL präsentiert.

Vorne ein schnurgerades Asphaltband. Rechts und Links: Roter Sand, Steine und Spinifex Gras bis zum Horizont. Dazu eine brüllende Hitze.
Kaum ein anderes Land steht für Weite, Freiheit und Abenteuer wie Australien. Über 120 000 km hat der Meisterfotograf Oliver Bolch in 2 Jahren zurückgelegt. 4 Bildbände über Australien in 3 verschiedenen Sprachen sind schon von ihm erschienen. In faszinierenden Bildern berichtet er von seinen Abenteuern auf den Staubstraßen durchs Outback und von seinen Begegnungen mit den Menschen und Tieren des roten Kontinents. Aber auch der tropische Norden, das Great Barrier Reef, und die australischen Metropolen Sydney und Melbourne mit ihrem pulsierenden Leben kommen nicht zu kurz.

Berührend, ein Besuch im Koala Hospital von Mogill bei Brisbane, wo wir vom Schicksal der Koalas erfahren. In den Regenwäldern von Queensland suchen wir das Platypus auf, eines der ungewöhnlichsten Tiere des 5. Kontinents. Mit dem Allradauto gehen wir auf der größten Sandinsel der Erde, Fraser Island, auf Entdeckungstour. Wir besuchen die traumhaft schönen Whitsunday Islands vor der Küste von Queensland und tauchen ein ins Great Barrier Reef.

Bei knapp 50 Grad Celsius durchqueren wir Australien von Norden nach Adelaide in Südaustralien. Von der tierreichen Insel, Kangaroo Island, fahren wir über Australiens spektakulärste Küstenstraße, „Great Ocean Road“, nach Melbourne. Hier erleben wir eines der größten Sportereignisse des Kontinents, den „Melbourne Cup“. Für die Dauer des dreiminütigen Pferderennens steht Australien still.

Vom roten Herzen Australiens, durchqueren wir auf dem Gunbarrel Highway die Wüste und erleben die grandiosen Naturlandschaften von West Australien. Eine der rauesten Landstriche des Kontinents, die Kimberleys, wartet mit bizarren Felslandschaften und den faszinierenden Boab Bäumen auf, sowie dem Rodeo von Fitzroy Crossing.

Lassen Sie sich von außergewöhnlichen Bildern, zur Musik von Kevin McCarthy, mitnehmen auf eine Reise nach Down Under.

Der Bildband Australien ist im Bucher Verlag erschienen.

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien